Verwendungszweck | Schlafsaalgebäude des Residenzprojekts |
Gebäudemodell | Container der neuen Generation |
Anzahl der Gebäude | 2 Blöcke, 3 Stockwerke |
Gesamtfläche | 1.338 m² |
Projektjahr | 2022 |
Zu verwendende Region | Pendik, Istanbul - Türkei |
Fertigstellung Zeit | 17 Tage |
In Partnerschaft mit Kiler GYO und Biskon Yapı haben wir Baustellengebäude errichtet, die in dem in Istanbul Pendik Tavşantepe zu realisierenden Luxuswohnprojekt genutzt werden sollen. Die mit dem Karmod Container der neuen Generation entworfenen Strukturen werden von den Baustellenarbeitern als Wohngebäude genutzt.
Das Wohnheimgebäude, das für das Projekt Kiler Biskon Pendik errichtet wurde, bietet Platz für 336 Personen. Der Hauptzweck der Karmod Container-Schlafsäle besteht darin, allen den besten Komfort zu bieten, um den Mitarbeitern zu helfen, die ihr Zuhause und ihre Familien für das Projekt verlassen und ihren Lebensunterhalt mit dem Komfort ihres Zuhauses suchen.
Karmod Wohncontainer, die von der Wand bis zum Dach mit einem Sandwich-Paneelsystem hergestellt werden, bieten den besten Klimatisierungskomfort im Sommer und Winter. Während es den Ingenieuren und Arbeitern mit seiner Isolierleistung den Komfort eines Zuhauses bietet, bietet es dem Projektinvestor auch die Energieeinsparungen, die es bietet. Karmod-Gebäude, die mit ihrer Überlegenheit die internationalen Arbeits- und Arbeitsschutzstandards tragen, geben den Unterkünften Vertrauen. Mit dieser Sicherheit unterstützt der Bauherr den Investor dabei, bequem zu Hause zu schlafen, ohne den Blick zu verlieren.
Die für das Projekt vorbereiteten Container-Wohngebäude bestehen aus zwei Blöcken. Jeder Block hat drei Stockwerke. Auf jeder Etage wurden 14 Schlafzimmer (Arbeiterwohnheime) bezugsfertig gemacht. Auch hier wurden auf jeder Etage zwei WC- und Duscheinheiten mit 7 separaten Einheiten auf jeder Etage platziert. Toiletten und Duschen befinden sich am Anfang des Korridors, wo die Ein- und Ausgangsbereiche in beide Richtungen beginnen. Brandrauchmelder wurden in den Zimmern und Fluren des Wohnheimgebäudes sowie in den Toiletten- und Duschbereichen angebracht. Das elektrische System der Containerwohnheime wurde in einem speziellen Computerprogramm mit dem Know-how von Karmod entworfen. Mit den in der Feldinstallation zusammen mit der Produktion durchgeführten Qualitätskontrollen wurde sichergestellt, dass die Anwendungen fehlerfrei durchgeführt wurden. Die elektrische Anlage, deren Endkontrollen nach der Installation vor Ort durchgeführt wurden, wurde getestet und in vollem Brandschutz geliefert.
Das in Istanbul Pendik für die Kiler Biskon-Projektinvestition erbaute Baucontainer-Wohnheimgebäude verfügt über 84 separate Schlafzimmer. Schlafzimmer können als Etagenbetten oder Einzelbetten für die Unterbringung von Arbeitern eingerichtet werden. Die Zimmer werden durch die Tür betreten, die sich zum Flur öffnet. Wenn die Tür mit einem speziellen Blechpaneelsystem geschlossen ist, wird die Luftzirkulation, die zu Energieverlusten im Inneren führen kann, vollständig eliminiert. Entgegen der Türrichtung wurde im Bereich der Gebäudeaußenseite unter Einhaltung der Arbeitsschutznormen ein Oberlicht eingesetzt. Das Fenster trägt mit halber Öffnung zur gesunden Belüftung des Innenraums bei. In den 21 m2 großen Schlafsälen wurden die Schlüssel mit bester Ergonomie am Türeingang platziert. Die Steckdosen wurden entsprechend möglicher Bettenplatzierungen positioniert.
Das Projekt, das auf einer Fläche von 90.053 m² in Istanbul Pendik realisiert wird, wird von Kiler GYO-Biskon Yapı realisiert. Die Vorbereitungen für das Projekt laufen weiter. Im Rahmen des Projekts, das zum Prestige der Region werden wird, wird der Bau von 24 oder 26 Luxusresidenzen realisiert.
Von einem Ende der Welt zum anderen ermöglichen wir unseren Kunden, den Fertigbausektor zu erreichen, der mit der neuen Technologie der Welt hergestellt wird. Wir garantieren Zuverlässigkeit durch Technologie und Innovation, flexible Geschäftsmodelle und intelligente Lieferkettenlösungen, die für Sie einen Mehrwert schaffen, indem wir dem Produktionsnetzwerk des Projekts folgen.
Entdecken