Kontaktieren Sie unsere Verkaufsbüros für alle Ihre Fragen und Ihre Wünsche.

Naturhaus-Projekt

Verwendungszweck Individuelles Wohnen
Gebäudemodell Container der neuen Generation
Anzahl der Gebäude 1
Gesamtfläche 36 m²
Projektjahr 2018
Zu verwendende Region Schweiz
Fertigstellung Zeit 11 Tage
Derzeit betrachten 98 Gäste dieses Projekt

Containerhaus für naturnahes Wohnkonzept in der Schweiz

Mit diesem besonderen Projekt wurde ein gutes Beispiel dafür präsentiert, welche Gestaltungsmöglichkeiten im Haus mit dem Containermodell der neuen Generation möglich sind. Das moderne Behälterkonzept der neuen Generation von Karmod hat eine Funktion, die verschiedene Beschichtungsanwendungen erleichtert. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die Träume von verschiedenen Anwendungen in modernen Gehäusedesigns zu verwirklichen.

Container-Konzepte zum Wohnen in einem Naturhaus

Mit dem in der Schweiz installierten Haus mit dem Container der neuen Generation von Karmod wurde ein gutes Beispiel für das Naturhauskonzept gebracht. Der Bau des Hauses begann im Wesentlichen mit der Produktion von zwei separaten Containereinheiten. Im Rahmen des Projekts wurden zwei separate Containereinheiten hergestellt, eine 3x7 und die andere 3x5 Meter groß. Die Einheiten, die nebeneinander im Feld aufgestellt wurden, wurden in L-Plan aufgestellt. Während ein niedliches Haus mit einer Größe von 36 Quadratmetern entstand, wurden nach dieser Phase die Anwendungen realisiert, die diesen Container auszeichneten. An den Wänden des Gebäudes wurde standardmäßig ein hochgedämmtes Sandwichpaneelsystem mit einer Dicke von 5 cm verwendet. Das Containerhaus wurde durch Anbringen von Gipskartonplatten von innen und Holzbeschichtung von außen in natürlicher Optik gestaltet. Der Innenteil wurde nach dem Auftragen der Platten verputzt und mit einer Farbe nach Kundenwunsch gestrichen. Mit der holzverkleideten Fassade wurde die Struktur weit über ein Standardhaus hinaus erhöht. Das Haus, das in einer Region in der Nähe der Schweizer Alpen gebaut wurde, gewann eine Ansicht, die mit dem Konzept der Natur im Grünen voll kompatibel ist.

Container der neuen Generation gewinnt mit der Leistung der Klimaanlage zu Hause

Karmod Containerhäuser der neuen Generation werden von der Wand bis zum Dach aus einem Sandwichplattensystem hergestellt. Die Dicke von 50 mm an der Wand erreicht 125 mm auf dem Dach. Während diese Dicke die Isolierung auf das beste Niveau hebt, wird die beste Festigkeit in Bezug auf die Schneelast erreicht. Das beste Isolationsniveau wird durch das Füllen von Steinwollmaterial zwischen den speziell lackierten Stahlblechplatten erreicht, die zwischen den Paneelen verwendet werden. Mit diesem Material werden auch Brandgefahren extra abgesichert.

Warme Container bei Minusgraden

Vor allem in den Bergregionen der Schweiz sind die Winter sehr streng. Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt unter null. Im Sommer kann die Temperatur selbst in flachen Ebenen kaum 25 Grad erreichen. In den Spätsommermonaten sinkt diese Temperatur von einem auf 10 Grad. Sommernächte sind daher recht kühl. Das Karmod-Containerhaus, das über ein vollständiges Sandwichpaneelsystem verfügt, bereitet selbst in den kältesten Klimazonen ein warmes Zuhause. Die Klimatisierung des Gebäudes lässt sich leicht bewerkstelligen, indem klimaanlagenähnliche Geräte in Bereichen mit Strom auf den niedrigsten Einstellungen betrieben werden. Er schafft die beste Lösung für die Ofenbeheizung in Einsatzbereichen ohne elektrische Energie. Mit dem Vorteil des Sandwichpaneel-Isoliersystems hält es die Kühle des Gebäudes in den Sommermonaten aufrecht. Das Leben im Containerhaus wird Sommer wie Winter zum Glück.

 

Unsere Projekte

Das ist unsere Aufgabe

Von einem Ende der Welt zum anderen ermöglichen wir unseren Kunden, den Fertigbausektor zu erreichen, der mit der neuen Technologie der Welt hergestellt wird. Wir garantieren Zuverlässigkeit durch Technologie und Innovation, flexible Geschäftsmodelle und intelligente Lieferkettenlösungen, die für Sie einen Mehrwert schaffen, indem wir dem Produktionsnetzwerk des Projekts folgen.

Entdecken

Unsere Großprojekte